Menü

Ferienhaus Dubrovnik - Ferienhaus Angebote und Dubrovnik Reiseführer

Dubrovnik Reiseführer - Alles Wissenswerte über Dubrovnik

Dubrovnik, die „Perle der Adria“, ist eine Hafenstadt im Süden von Kroatien. Sie verfügt über einen komplett erhaltenen mittelalterlichen Altstadtkern, der von einer zwei Kilometer langen Stadtmauer umschlossen wird und UNESCO-Weltkulturerbe ist.

Dubrovnik

Die Lage von Dubrovnik

Dubrovnik ist eine Stadt im südlichen Kroatien, die an der Adriaküste liegt. Sie ist die Hauptstadt der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva und hat etwa 40.000 Einwohner. Dubrovnik liegt auf einer Halbinsel in der Adria und gehört politisch zur Region Dalmatien. Die einzigartige Lage in Verbindung mit dem mittelalterlichen Erbe macht die Stadt zu einem beliebten Reiseziel für Touristen. Dubrovnik besitzt einen wichtigen Hafen, der den Handel und die Verbindung mit anderen Städten an der Küste ermöglicht.

Das Stadtgebiet breitet sich am Fuße des Berges Srđ aus, der die Stadt vor dem kalten Wind aus dem Norden schützt. Auf dem Gipfel des Berges befindet sich eine Festung namens Imperial, die im 19. Jahrhundert von den Österreichern erbaut wurde. Die Festung diente als Verteidigung gegen mögliche Angriffe von Land oder Meer. Die Lage an der Küste machte Dubrovnik in der Vergangenheit verwundbar für Angriffe von See und Land. Die Stadt musste sich oft gegen feindliche Mächte wie die Osmanen, die Venezianer und die Franzosen verteidigen. Die Einwohner der Stadt bauten daher eine starke Befestigungsanlage aus Mauern und Festungen, die noch heute komplett erhalten ist.

Dubrovnik liegt in der Nähe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina und Montenegro, was einige politische und logistische Herausforderungen mit sich bringt. Die Stadt ist teilweise von einem schmalen Streifen bosnischen Territoriums getrennt, der als Neum-Korridor bekannt ist. Dies bedeutet, dass Reisende, die von Split mit dem Auto nach Dubrovnik fahren, einen Grenzübergang passieren müssen.

Wetter und Klima in Dubrovnik

Dubrovnik liegt im klimatisch begünstigten Süden Europas. Das Klima ist mediterran und zeichnet sich durch warme Sommer und milde Winter aus. An mehr als 250 Tagen im Jahr scheint die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Die Anzahl der Sonnenstunden hängt von der Jahreszeit ab. Im Dezember sind es nur drei, im Juli strahlt die Sonne 11 Stunden von einem azurblauen Himmel. Im Sommer ist die UV-Strahlung sehr stark, deshalb sollten Sie sich mit Sonnencreme schützen.

Die Sommer in Dubrovnik sind warm, aber dank der kühlenden Brise vom Meer, erträglich. Im Juli liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei 30 °C und die durchschnittliche Tiefsttemperatur bei 21 °C. Das Meer ist im Sommer zum Baden perfekt geeignet, mit einer mittleren Temperatur von 23 °C im Juli und August. Die Sommer sind trocken und es regnet nur an durchschnittlich drei Tagen pro Monat.

Die Winter in Dubrovnik sind kühl, aber nicht eisig. Im Januar liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur bei 11 °C und die durchschnittliche Tiefsttemperatur bei 6 °C. Das Meer ist im Winter zu kalt zum Schwimmen, mit einer mittleren Temperatur von 13 °C im Januar und Februar. Die Winter sind nass und es regnet an 13 Tagen pro Monat im Dezember und Januar.

Der Wind ist ein wichtiger Faktor für das Wetter in Dubrovnik. Der häufigste Wind ist der Maestral, der vom Meer her weht und im Sommer für angenehme Kühlung sorgt. Der stärkste Wind ist der Bura, der vom Festland weht und kalte Luft im Gepäck trägt. Er bläst meistens im Winter und kann stark böig sein.

Beste Reisezeit für Dubrovnik

Die beste Reisezeit für Dubrovnik hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Reisezweck ab. Die Hafenstadt ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, aber einige Monate sind besser geeignet für bestimmte Aktivitäten als andere. Hier sind einige Tipps für die beste Reisezeit für Dubrovnik:

  • Wenn Sie einen Badeurlaub planen und das Meer, die Strände und die Inseln genießen wollen, dann sind die Monate von Juni bis September ideal geeignet. In dieser Zeit sind die Temperaturen hoch, das Wasser warm und die Sonne scheint fast jeden Tag. Sie können verschiedene Wassersportarten ausprobieren oder eine Bootsfahrt machen. Allerdings müssen Sie auch mit vielen Touristen und vergleichsweise hohen Preise rechnen.

  • Für eine Stadterkundung, bei der Sie die historische und kulturelle Schönheit der Stadt bewundern können, sind die Monate von April bis Mai und von Oktober bis November perfekt für Sie geeignet. In dieser Zeit sind die Temperaturen mild, das Wetter angenehm und die Stadt weniger überfüllt. Sie können die Altstadt, die Kirchen, die Paläste und die Museen in Ruhe besichtigen und an verschiedenen Festivals und Veranstaltungen teilnehmen. Allerdings müssen Sie auch mit einigen Regentagen rechnen, die Ihre Pläne beeinträchtigen können.

  • Wenn Sie ein Abenteuer suchen und die Umgebung von Dubrovnik erkunden wollen, sind die Monate März, Oktober, Movember und Dezember die beste Reisezeit. In dieser Zeit können Sie verschiedene Tagesausflüge zu den nahe gelegenen Ländern wie Montenegro, Bosnien und Herzegowina oder Albanien machen oder zu den Nationalparks Mljet, Krka oder Plitvice fahren. Sie können auch verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Kajakfahren ausprobieren. Allerdings müssen Sie auch mit Wetteränderungen rechnen, die Ihre Pläne durchkreuzen können.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dubrovnik sind im Winter deutlich günstiger, als im Sommer. Auch in der Vor- und Nachsaison erreichen die Preise nicht das Niveau wie in den Monaten Juli und August.

Strände in Dubrovnik

Es gibt eine Reihe von Stränden in Dubrovnik und der Umgebung, die sich zum Schwimmen und Sonnenbaden eignen. Es gibt verschiedene Arten, darunter Kies-, Fels-, Beton- und sogar Sandstrände, die in Kroatien sonst schwer zu finden sind. Das Meer ist kristallklar und leuchtet in verschiedenen Blautönen.

Banje Beach

Dies ist der unter den Touristen beliebteste Strand in Dubrovnik. Er liegt in perfekter Lage gleich neben der historischen Altstadt, und beim Baden im klaren Meer genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Stadtmauern, den alten Hafen und die Insel Lokrum. Es ist ein wunderschöner Kieselstrand mit einer einzigartigen, fantastischen Altstadtkulisse.

Sveti Jakov Beach

Dieser Strand ist ein lokaler Favorit, der nicht so bekannt ist wie Banje Beach, aber die gleichen herrlichen Aussichten bietet. Er liegt in einer versteckten Bucht östlich der Altstadt von Dubrovnik und ist von majestätischen Klippen an der Land- und türkisfarbenem Wasser an der Wasserseite umgeben. Der Strand ist mit feinen Kieseln bedeckt, daher sind Wasserschuhe empfehlenswert.

Lapad Beach

Lapad Beach ist ein beliebter Strand zum Sonnenbaden und Schwimmen. Er befindet sich auf der Halbinsel Lapad, dem touristischen Zentrum der Küstenmetropole. Dieser bezaubernde Kieselstrand mit den fantastischen Meeresfarben liegt in einer lang gezogenen Bucht, wo sich noch weitere tolle Bademöglichkeiten befinden. Der Strand ist ideal für Familien mit Kindern geeignet, da er flach ins Wasser abfällt und von einer Promenade mit vielen Cafés, Restaurants und Geschäften begrenzt wird.

Copacabana Beach

Copacabana Beach ist ein weiterer reizvoller Strand auf der Halbinsel Lapad. Er wurde nach dem berühmten Strand in Rio de Janeiro benannt. Es handelt sich um einen langen Kieselstrand mit vielen Einrichtungen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Er bietet einen traumhaften Blick auf die Insel Daksa. Der Strand hat einen abgetrennten Bereich für Kinder, der mit einem schwimmenden Wasserpark ausgestattet ist. Es gibt auch einen Spielplatz, einen Minigolfplatz und eine Rutsche am Strand.

Sunj Beach

Dieser Strand ist einer der wenigen Sandstrände in Kroatien. Er befindet sich auf der Insel Lopud, die etwa eine halbe Stunde mit dem Boot von Dubrovnik entfernt in der Adria liegt. Der Strand ist ein Paradies für Kinder, da er sehr flach ins Meer abfällt und man bis zu 100 Meter hinauslaufen kann. Er wird von Schatten spendenden Pinienbäumen eingerahmt und es gibt einige Bars und Restaurants in der Nähe. Am Sunj Beach gibt es keine Rettungsschwimmer, aber das Wasser ist sehr ruhig und sicher.

Ob Schwimmen, Schnorcheln, Relaxen oder Wassersport, die Strände in Dubrovnik haben für jeden Anspruch das passende Angebot. Familien mit Kindern dürfen sich auf flach abfallende Strände freuen, während Wassersport-Fans am Strand von Banje auf ihre Kosten kommen.

Dubrovnik

Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik

Den Beinamen „Perle der Adria“ hat sich Dubrovnik redlich verdient. Die Hafenstadt gehört zu den schönsten Städten am Mittelmeer und ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe. Die mittelalterliche Altstadt diente in zahlreichen Film- und Serienproduktionen als Kulisse.

Die Stadtmauer aus dem Mittelalter

Die Altstadt von Dubrovnik ist ein architektonisches Juwel, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Sie ist von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und nach einem schweren Erdbeben im Jahr 1667 wieder aufgebaut wurde. Die Stadtmauer ist eine der Hauptattraktionen in Dubrovnik. Gegen eine Gebühr können Sie diese auf der gesamten Länge von fast zwei Kilometern begehen. Sie ist zwischen drei und sechs Metern breit, etwa 25 Meter hoch und hat eine Länge von 1.940 Metern. Von der Mauer haben Sie einen erstklassigen Rundblick auf die Innenstadt, die aus vielen historischen Gebäuden besteht, die privat, öffentlich oder religiös genutzt werden. Von der Stadtmauer fällt der Blick außerdem auf die glitzernde Wasserfläche der Adria mit der Insel Lokrum.

Die mittelalterliche Altstadt von Dubrovnik

Dubrovniks Altstadt ist ein architektonischer Schatz, in dem keine Autos erlaubt sind und Bauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten auf engem Raum beieinander stehen. Venezianische Paläste mit viel Pracht stehen neben mittelalterlichen Klöstern und gotischen Kirchen. Im Franziskanerkloster von Dubrovnik können Sie die älteste Apotheke Europas besuchen, die schon im Jahr 1317 Heilmittel und Kräutertinkturen verkaufte. Das Kloster hat einen schönen Kreuzgang, der original erhalten ist.

Neben dem Kloster ist die Erlöserkapelle mit ihren herrlichen Marmoraltären eine echte Attraktion. Der Rektorenpalast ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die im gotischen Stil erbaut wurde. Auf dem Weg zum Palast sehen Sie prächtige Palazzi, eine der ältesten Synagogen Europas und kunstvoll verzierte Brunnen. Das Pile-Tor ist das mittelalterliche Tor zur Altstadt. Hinter dem Tor ist der Aufgang zur Stadtmauer. Das Fort Lovrijenac befindet sich südwestlich vom Tor und bietet einen fantastischen Blick über die Stadt. Weitere Sehenswürdigkeiten in Dubrovniks Altstadt sind das Rathaus, das Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert, die Rolandssäule und das Zollhaus.

Die Kathedrale von Dubrovnik

Die Kathedrale von Dubrovnik ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie wurde auf den Resten einer romanischen Kirche gebaut, die zwischen 1672 und 1713 durch einen barocken Neubau ersetzt wurde. Das Erdbeben von 1667 hatte die alte Kirche zerstört. Die Kathedrale ist eine Basilika mit drei Schiffen, die sehr schön dekoriert ist. Sie hat Säulen, Rundbögen und Statuen im Inneren.

Zu den Kunstwerken gehört ein Altarbild von Tizian, das den Namen „Mariae Himmelfahrt“ trägt. Auffällig ist die weiße Farbe an den Wänden der Innenräume. In der Schatzkammer der Kathedrale können Sie den Domschatz besichtigen. Herzstück sind die zahlreichen Reliquien von Heiligen, die in goldenen Schreinen liegen. Eine davon ist eine Schädel- und Handreliquie des Stadtpatrons St. Blasius. Im Jahr 1981 fanden Archäologen bei Restaurierungsarbeiten in der Kathedrale noch ältere Gebäudeteile, die aus der Zeit vor der Gründung des frühmittelalterlichen Bistums Dubrovnik stammen.

Die Festung Lovrjenac

Die Festung Lovrjenac zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik. Sie liegt auf einem hohen Felsen, der aus dem Meer aufragt, und bietet einen spektakulären Blick auf die Altstadt und die Adria. Die Festung wurde im 11. Jahrhundert erbaut, um Dubrovnik vor den Angriffen der Venezianer zu schützen, die eine ähnliche Festung an derselben Stelle errichten wollten. Das Bauwerk wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals erweitert und restauriert. Die Festung hat eine dreieckige Form, die sich an den Felsen anpasst, und eine zwölf Meter dicke Mauer, die mit zehn Kanonen ausgestattet ist. Die Mauer, die der Altstadt zugewandt ist, ist jedoch nur 60 Zentimeter dick.

Es gibt drei Terrassen, einen viereckigen Hof mit Gewölben und eine Kapelle, die dem Heiligen Laurentius geweiht ist. Auf dem Torbogen der Festung steht der Spruch “Non bene pro toto libertas venditur auro”, was so viel bedeutet wie “Für kein Geld der Welt verkaufen wir unsere Freiheit”. Dies war das Motto der Republik Ragusa, zu der Dubrovnik einst gehörte. Die Festung ist heute ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen, vor allem für das Dubrovnik Sommerfestival, bei dem Theateraufführungen auf der Festung organisiert werden. Die Anlage ist gegen eine Gebühr zugänglich und kann praktischerweise mit dem gleichen Ticket wie die Stadtmauer besucht werden.

Der Hafen von Dubrovnik

Der Hafen von Dubrovnik blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Damals war die Stadt Teil einer unabhängigen Republik, die mit vielen Ländern Handel trieb. Der Hafen war auch ein wichtiger Verteidigungspunkt für die Stadt und er wurde mit Mauern, Türmen und Festungen geschützt. Heute ist er ein attraktives Ziel für Touristen, die die Schönheit und das Ambiente der Stadt genießen wollen.

Der Hafen von Dubrovnik besteht aus drei Teilen: dem Handelshafen Gruz, dem Yachthafen ACI Marina und dem alten Hafen. Der Handelshafen Gruz ist der größte und modernste Hafen, in dem die meisten Kreuzfahrtschiffe anlegen. Er befindet sich in einer geschützten Bucht, etwa drei Kilometer von der Altstadt entfernt. Der Yachthafen ACI Marina ist ein kleinerer Hafen, in dem viele Segelboote und Yachten auf dem Wasser schaukeln. Er liegt etwas weiter südlich vom Handelshafen und bietet einen schönen Blick auf die Insel Daksa. Der alte Hafen ist der historischste und charmanteste Teil des Hafens. Er liegt direkt vor der Altstadt und ist nur für kleinere Boote zugänglich. Die antike Hafenpromenade empfängt ihre Besucher mit vielen Sehenswürdigkeiten.

Die Insel Lokrum

Die Insel Lokrum ist eine kleine, aber idyllische Insel, die nur wenige Bootsminuten von Dubrovnik entfernt in der Adria liegt. Sie ist ein Naturschutzgebiet mit einer vielfältigen Vegetation, die von mediterranen Pflanzen bis zu exotischen Arten reicht. Auf dem Eiland leben Insel Pfauen, Kaninchen und andere Tieren, die sich dort frei bewegen können. Die lange und wechselvolle Geschichte lässt sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen. Zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie das Benediktinerkloster, das Fort Royal, die Erlöserkirche und den botanischen Garten warten auf ihre Entdeckung. Lokrum ist auch ein Pilgerort für Fans der Serie „Game of Thrones“, da einige Szenen auf der Insel gedreht wurden.

Die Insel Lokrum ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug von Dubrovnik aus. Neben der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten locken Aktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln, Wandern oder Picknicken. Es gibt einige natürlich entstandene Pools an der Küste, die mit Meerwasser gefüllt sind. Die Insel verfügt darüber hinaus über einige felsige Strände, die einen herrlichen Blick auf das Meer und die Altstadt von Dubrovnik bieten. Einen Besuch von Lokrum sollten Sie keinesfalls verpassen, wenn Sie den Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Dubrovnik verbringen.

Freizeitaktivitäten in Dubrovnik

Wandern, Schnorcheln, Kajak fahren, Ziplining – zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten gestalten den Urlaub in einer Ferienwohnung in Dubrovnik abwechslungsreich und unterhaltsam.

Wandern und Radfahren

Dubrovnik ist eine Stadt, die nicht nur für ihre historische und kulturelle Schönheit bekannt ist, sondern auch für ihre grüne und malerische Umgebung, die sich ideal zum Wandern eignet. Ein traumhafter Wanderweg führt von der Altstadt auf den Hügel Srđ, der einen spektakulären Blick auf die Stadt und das Meer bietet. Der Weg ist moderat und etwa 5 km lang. Er kann zu Fuß oder mit der Seilbahn zurückgelegt werden. Eine außergewöhnliche Stimmung erwartet Sie bei Sonnenuntergang, wenn die Altstadt in goldenem Licht erstrahlt.

Radfahren und Wandern „Ćiro“ Routen in Konavle: Diese Routen sind für diejenigen geeignet, die die ländliche Umgebung von Dubrovnik erkunden wollen. Die Routen folgen dem ehemaligen Schienenweg „Ćiro“, der Dubrovnik mit dem Hinterland verband. Die Routen sind zwischen 10 und 40 km lang und können zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.

Ziplining auf dem Srđ-Hügel

Ziplining ist eine spannende und unvergessliche Freizeitbeschäftigung, die Sie in Dubrovnik erleben können. Die Ziplinine ist eine Art Seilrutsche, bei der Sie an einem Seil hängen und mit hoher Geschwindigkeit durch die Luft sausen. Zum Ziplining auf dem Srđ-Hügel, müssen Sie zuerst eine Panoramafahrt mit der Seilbahn vom Treffpunkt auf den Berg machen, der etwa 400 Meter hoch ist. Dort bekommen Sie eine Sicherheitseinweisung und die Ausrüstung von den professionellen Guides. Nach kurzen Trainingsfahrten auf einem kurzen Übungsparcours wechseln Sie zu den echten Ziplines. Es gibt zwei Seilrutschen, die jeweils etwa 250 Meter lang sind. Man kann jede Zipline zweimal fahren und dabei die Aussicht genießen. Die Ziplines sind für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet.

Schnorcheln und Kajak fahren in Dubrovnik

Schnorcheln in Dubrovnik ist eine tolle Aktivität, die Ihnen die Möglichkeit bietet, die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt der Adria zu entdecken. Es gibt viele Orte, an denen Sie in Dubrovnik schnorcheln können. Hier sind einige Vorschläge für Schnorchelplätze in Dubrovnik:

  • Wenn Sie eine Kajak- und Schnorcheltour machen möchten, können Sie sich einer geführten Tour anschließen, die Sie entlang der Küste von Dubrovnik und zur Insel Lokrum bringt. Dort können Sie an einem abgelegenen Strand schnorcheln, der eine Höhle hat, in der Sie die bunten Fische und Korallen bewundern können. Der Ausflug dauert 2,5 bis 3 Stunden.

  • Eine Alternative ist eine Bootstour zur Blauen Grotte, die eine der beliebtesten Attraktionen in Dubrovnik ist. Die Blaue Grotte ist eine natürlich entstandene Höhle, die in einem magischen blauen Licht erstrahlt. Sie können in der Grotte schnorcheln und die faszinierende Unterwasserlandschaft erkunden.

  • Wenn Sie auf eigene Faust schnorcheln möchten, können Sie einen der vielen Strände in Dubrovnik besuchen, die sich zum Schnorcheln eignen. Einige der besten Strände sind Banje Beach, Lapad Beach und Sveti Jakov Beach, die alle einen schönen Blick auf die Stadt bieten. Sie können Ihre eigene Schnorchelausrüstung mitbringen oder vor Ort mieten. Die Strände sind leicht zu erreichen und haben viele Einrichtungen und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Dubrovnik

Wassersport und Freizeitspaß am Strand von Banje

Der Strand Banje ist einer der beliebtesten Strände in Dubrovnik und bietet einen traumhaften Blick auf die Altstadt und die Adria. Der Strand ist ein Kieselstrand mit kristallklarem Wasser, an dem Sie jede Menge Freizeitspaß erwartet.

Parasailing

Wenn Sie den Nervenkitzel und die Aussicht aus der Vogelperspektive erleben wollen, entscheiden Sie sich für das Parasailing. Beim Parasailing hängen Sie unter einem Fallschirm, der von einem Boot gezogen wird. Sie können bis zu 100 Meter hoch aufsteigen und die Stadt und das Meer aus einer anderen Perspektive bewundern.

Bananen-Boot fahren

Spaß mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie garantiert eine Fahrt auf dem Bananen-Boot. Bananen-Boot fahren ist eine Aktivität, bei der Sie auf einem aufblasbaren Boot in Form einer Banane sitzen, das von einem Jet-Ski gezogen wird. Sie springen und hopsen über die Wellen und versuchen, nicht ins Wasser zu fallen.

Beachvolleyball

Beachvolleyball ist die richtige Sportart für alle, die Sport und Teamgeist mögen. Es ist ein Spiel, bei dem zwei Teams von je zwei Spielern versuchen, einen Ball über ein Netz zu schlagen. Sie können auf dem Sandplatz am Strand spielen oder an einem Turnier teilnehmen, das vom East West Club organisiert wird.

Jet-Ski fahren

Wenn Sie Geschwindigkeit und Adrenalin mögen, können Sie sich für Jet-Ski entscheiden. Jet-Ski ist eine Aktivität, bei der Sie ein motorisiertes Wasserfahrzeug fahren, das wie ein Motorrad aussieht. Sie können über das Wasser rasen und die Küste erkunden.

Kajak fahren

Entspannung und Erkundung verbinden Sie perfekt auf einer Tour mit dem Kajak. Sie können zu den nahegelegenen Inseln wie Lokrum oder Elaphiti fahren oder einfach die Landschaft genießen. Am Strand von Banje befindet sich eine Verleihstation, an der Sie die Paddelboote stundenweise mieten können.